Fridolin Walcher

Editorial, 2011

Ein Leben für eine gerechte Welt

Fernando Francisco de Cois gründete vor Jahren ein Heim für 80 Strassenjungen im süden Brasiliens, wo er mit ihnen lebt. Die Jungen werden geschult und in einem Beruf ausgebildet.

knaben, junge männer, strassenjungen, heim, brasilien

Adolfo Pérez Esquivel ist Friedensnobelpreisträger aus Bolivien

mann, weltkugel, baum, friedensnobelpreisträger

Heidi Wyss aus der Schweiz ist seit 2009 die neue Leiterin des Hilfswerks ABAI Vida para todos in Brasilien. Vorher war sie 13 Jahre in diesem Werk in Paranà tätig.

hütte, arme familie, brasilien, leiterin eines hilfswerks

Dom Luiz Flavio Cappio ist Franziskaner und Bischof der Diozöse Barra im Staat Bahia in Brasilien. International wurde er bekannt durch 2 Hungerstreiks im Protest gegen die geplante Umleitung des Rio San Francisco. Dadurch erhielt er internationale Friede

fluss, rio san francisco, franziskaner, mönchskutte

Hildegard Goss-Mayr hat sich über 50 Jahre für den gewaltfreien widerstand und den befreiungskampf in Südamerika engagiert. Sie lebt in Wien.

frau, kreuz, schatten, büchergestell, friedensliteratur

Hans R. Herren, Insektenforscher ist Präsident der Stiftung Biovision und Co-Präsident des Weltagrarrats. Während 27 hat er in Afrika mit biologischen Methoden schädlinge bekämpft.

acker, mann, hans r. herren, biovision

Publikationsinformationen

Titel der Arbeit
Ein Leben für eine gerechte Welt
Buchtitel
Hunger nach Gerechtigkeit
Verlag
Helden Zürich