Andrea Badrutt

Editorial, 2008

Graubünden - Das blaue Wunder

Ernst Bromeis durchschwimmt im Rahmen von seinem Projekt: «Graubünden - Das blaue Wunder» über 200 Seen. Das Projekt will auf den Wasserkanton Graubünden aufmerksam machen.

schwimmer, wasser, sport, geschwindigkeit

Ernst Bromeis beim Aufstieg zu einem der vielen Bergseen in Graubünden.

steinwüste, felsen, berge, nebel, schwimmer, steine

Nicht immer lockt der See zum Baden...

schwimmer, wasser, nebel, schilf, weiss, kalt

Der Aufstieg zu den Bündner Bergseen meist weit...

alpenrosen, nebel, bergweg, wandern, zustieg, grün, aufstieg

Auch zum Surfen laden die Seen in Graubünden ein...

eis, see, eischolle, wasser, kalt, surfen

Der Tag ist meistens kurz, die Zustiege lang. Oft ist der Schwimmer direkt im Neopren zum nächsten See gejoggt...

seen, neopren, abendstimmung, berge, graubünden, jogger, schwimmer, laufen

Der See der dem Projekt alle Ehre macht: «Graubünden - Das blaue Wunder»!

see, bergsee, blau, steine, schwimmer,

Viel Stauseen stehen in Graubünden. Als Eröffnungsevent wurde ausnahmsweise auch ein solcher durchschwommen. Hier nach einigen Kilometer in 4 grädigem Wasser am Ziel.

stausee, see, kalt, staumauer, beton, swimmingpool

Publikationsinformationen

Titel der Arbeit
Graubünden - Das blaue Wunder
Buchtitel
Graubünden-Das Blaue Wunder
Verlag
Südostschweiz Buchverlag
ISBN
978 3 905688 42 9