Roshan Adhihetty

Free, 2017

Konstruktion der Wirklichkeit

Selektionierte "Free" 2017

illusion koNSTRUKTION Wirklichkeit

illusion koNSTRUKTION Wirklichkeit

illusion koNSTRUKTION Wirklichkeit

illusion koNSTRUKTION Wirklichkeit

illusion koNSTRUKTION Wirklichkeit

illusion koNSTRUKTION Wirklichkeit

illusion koNSTRUKTION Wirklichkeit

illusion koNSTRUKTION Wirklichkeit

Projektbeschrieb

Während den Anfängen der Fotografie wurde jene als indexikalische Wiedergabe eines Ereignisses wahrgenommen. Wie die Fahne dem Wind einen Ausdruck schenkt und beweist, dass es ihn gibt, so zeigt uns die Fotografie Objekte die in der Vergangenheit existiert haben müssen.
Dieser hohe Anspruch an die Objektivität der Fotografie sowie ihr physischer Indexcharakter wurde spätestens durch das digitale Bild radikal gebrochen. Allein technisch gesehen, gibt es keine Spur mehr, nur noch einen Code, der beim Ausdrucken re-naturalisiert wird. Die Möglichkeiten der Einflussnahme auf dieses Bild wurden riesig.
Trotzdem behält jedes Foto einen dokumentarischen Grundcharakter. Die Fotografie definiert sich über ihr Herstellungsverfahren: das Einschreiben eines Objekts auf lichtempfindlichem Material. Dies beinhaltet einen kurzen Moment, welcher sich der direkten Einflussnahme durch den Fotografen entzieht. Sobald der Auslöser betätigt wird, ist durch den Sucher nichts mehr zu sehen. In diesem kurzen deutungsresistenten Zwischenraum des Lichttransfers liegt das Wesen der Fotografie.

Jede Deutung und Aussage einer Fotografie, kann nur unter der Massgabe eines kulturellen Codes erfolgen. Beim Lesen eines Bildes wird eine individuelle Interpretation konstruiert, aufgrund der kognitiven Bildsprache des Betrachters.
Eine Fotografie ist also weder Wirklichkeit noch Fiktion. Sie kann per Definition nicht anders als ihre Aussagen auf der Wirklichkeit aufzubauen, trotzdem scheint sie nie die absolute Wahrheit zu erzählen.

Diese paradoxe Spannung der Fotografie inspirierte mich zu meiner Serie. Ich entwickelte eine visuelle Recherche über Konstruktion und Wirklichkeit, über den menschlichen Drang nach Interpretation und unseren Kultur bedingten zwiespältigen Glauben an die Fotografie.
Konstruiert habe ich dabei auf drei Ebenen: materiell, digital und mental.

Publikationsinformationen

Titel der Arbeit
Konstruktion der Wirklichkeit